index
Neuigkeiten
Warum sollen wir Energie sparen?

 Weil es möglich ist!!

 Weil es Spaß macht

Weil unsere Rohstoffquellen endlich sind

 Weil unsere Umwelt nicht unverletzlich ist

 Weil unsere Nachkommen ebenfalls ein Recht auf eine intakte Umwelt haben 

Die Überschwemmungskatastrophen alleine des Jahres 2002 (Elbe, Österreich, Schweiz, Japan, Rußland, Südfrankreich, Südamerika) sollten Anlass genug sein, über unseren Umgang mit Energie nachzudenken

Neue Überschwemmungen weltweit, sowie im Jahre 2004 ein heftiger Tornado in Deutschland sollten unser Nachdenken weiter anregen......

Meiner Meinung nach sollten wir bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, das der Gedankenlose Umgang mit Energie der Hauptgrund für die momentanen Klimaveränderungen ist.

Und sollte es nicht so sein:

     Ein netter Nebeneffekt ist, das wir ein wenig Energiekosten sparen können.

    Allerdings möchte ich jetzt schon darauf aufmerksam machen, daß sich die meisten energiesparenden Maßnahmen finanziell nicht lohnen.

    Auch wenn die Werbung dies immer wieder behauptet, entspricht diese Aussage bei genauer Betrachtung nahezu nie der Wahrheit.

    Dazu ist unsere Energie einfach immer noch zu billig (Gott sei Dank!)

    Sofern sich die Energiesparmaßnahmen auf die Verbesserung der Gebäudehülle beziehen, so möchte ich noch auf einen nicht unerheblichen und oft vernachlässigten Nebeneffekt aufmerksam machen:

    Wärmedämmmaßnahmen an der Gebäudehülle erhöhen die Bauteiltemperaturen auf der Raumseite der Bauteile derart merklich, das sie zu einer erheblichen Verbesserung des Wohnkomforts beitragen. Kritiker der Dämmstoffe führen immer wieder die schlechte kaufmännische Amortisation von Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle an.

    Jedoch bin ich der Meinung, das die Verbesserung der Wohnraumhygiene und des Wohnkomforts sich einer kaufmännischen Beurteilung entzieht. Wohlbehagen ist einfach unbezahlbar!

 

[index] [Einführung] [Optimierung] [Verbrauchsauswertung] [Neuigkeiten] [Messdaten] [Referenzen] [Komponenten] [Betrieb & Wartung] [Der Regler] [Impressum] [Haftungsausschluss] [Links] [Eigene Sache]

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.

©Copyright 2002 Martin Havenith, ©Copyright 2003 - 2006 Martin Havenith, Peter Bergstein. Alle Rechte vorbehalten.